unbekannter Gast

Mack, Karl, Freiherr von Leiberich#

* 24. 8. 1752, Nennslingen (Deutschland)

† 22. 10. 1828, St. Pölten (Niederösterreich)

General


Mack, Karl Freiherr von Leibrich
Karl Mack Freiherr von Leiberich. Stich.
© Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU

Karl Mack wurde am 24. August 1752 in Nennslingen in Deutschland geboren. Ab dem Jahr 1773 diente er als Offizier für Österreich und bewährte sich 1789/90 im Türkenkrieg, sowie 1792 in den Niederlanden.


1798 kommandierte Mack die neapolitanische Armee und 1805 die österreichische Armee am Rhein. Am 20. 10. 1805 bei Ulm musste er allerdings mit dieser kapitulieren und wurde deshalb 1806 von einem Kriegsgericht zu 8 Jahren Gefängnis verurteilt. Die Strafe wurde von Kaiser Franz I. aber auf 2 Jahre verringert. Nachdem er einen Sieg über die napoleonische Besatzungsmacht erringen konnte wurde er im Jahr 1819 vollständig rehabilitiert.


Mack starb ab 22. Oktober 1828 in St. Pölten.

Auszeichnungen und Ehrungen#

  • Maria- Theresia- Orden

Literatur#

  • Neue Deutsche Biographie

Quellen#

  • AEIOU