unbekannter Gast

Klimont, Isidor M. #

* 22. 1. 1869, Wien

† 10. 6. 1926


Chemiker, Fachgebiet: Speisefette


DDr. Isidor Klimont studierte an der Technischen Hochschule in Wien, arbeitete ein Semester in Basel und setzte seine Studien in Heidelberg fort, wo er zum Doktor der Naturwissenschaften promoviert wurde. In Wien machte er 1905 ein weiteres Doktorat und erlangte 1907 die venia legendi. 1919 wurde er a.o. Professor. 1898-1908 wirkte er als technischer Berater der Margarinefabrik Emanuel Khuner & Sohn in Atzgersdorf bei der Verarbeitung von Kokosfett. Als Konsulent der Ölindustriegesellschaft beschäftigte sich Klimont mit der Raffination von Pflanzenölen. 1922 erfand er eine "Apparatur zur Hydrogenisation".

Publikationen#

(Auswahl)
  • Synthetische und isolierte Aromatik (1899)
  • Allgemeine und physiologische Chemie der Fette (1906, mit F. Ulzer)
  • Zusammensetzung fester Pflanzenfette (1905)
  • Über die Zusammensetzung von Steinkohlen (1908)
  • Über Brom und organische Verbindungen (1912)

Quelle#

© TMW

  • Technisches Museum Wien, Archiv (Personenmappe)


Redaktion: hmw