unbekannter Gast

Wespenspinne (Argiope bruennichi)#

Wespenspinne Weibchen
Wespenspinne Weibchen
   
Kinderstube der Wespenspinne
Kinderstube der Wespenspinne
   
Wespenspinne - Männchen
Wespenspinne - Männchen

    Die Wespenspinne ist noch nicht lange in unseren Breiten heimisch. Vor etwa 50 Jahren dürfte sie gekommen sein.
    Sie braucht warme (nach Süden gerichtete) Büsche und Hecken, wo sie ihr außergewöhnliches Netz baut.
    Derzeit kommt sie bis in eine Seehöhe von etwas über 1000 Metern vor.

    Als Nest für ihre Eier baut die Wespenspinne diesen Kokon, der an einen Lampion erinnert.

    Die Darstellung des Kokons am Bildschirm entspricht der Originalgröße. Die Kokons sind also ziemlich groß und auffällig und die Spinne versteckt sie tunlichst,
    weil sich kein Vogel diesen Happen "Kaviar" entgehen läßt, wenn er ihn findet.

    Männchen erkennt man am etwas schmäleren Körper.

    Echte- oder Webespinnen hängen immer kopfunten im Netz.
    Demzufolge ist das Logo der Firma "Spyder" nur dann richtig,wenn man "künstlerische Freiheit" zugesteht.


© Austria-Forum
Fotos: Waldbärin und Waldbär der VI.

Kommentare zu dieser Seite... bitte hier klicken!