unbekannter Gast
vom 16.04.2020, aktuelle Version,

Isolator

Isolator steht für:

  • Isolator (Elektrotechnik), ein Bauteil, das zur Befestigung von Freileitungen und Oberleitungen verwendet wird
  • Nichtleiter, einen Stoff, in dem elektrischer Strom praktisch nicht fließen kann
  • ein Material, das zur elektrischen Isolation eingesetzt wird, siehe Isolierstoff
  • Isolator (Hochfrequenztechnik), ein Bauteil, das eine elektromagnetische Welle nur in einer Richtung passieren lässt
  • Optischer Isolator, ein optisches Bauteil, das Licht nur in eine Richtung durchlässt
  • Isolator (Genetik), eine DNA-Sequenz, die genetische Kontrollelemente voneinander trennt
  • einen Baustoff zur Wärmedämmung, siehe Dämmstoff
  • eine Zündkerzenmarke ursprünglich des VEB Keramische Werke Neuhaus, inzwischen produziert und vermarktet von BERU
  • eine Vorrichtung zur gasdicht getrennten Handhabung bzw. zum Umgang mit gefährlichen Stoffen, siehe Handschuhkasten
  • den SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz, einen Südthüringer Fußballverein


Siehe auch:

Wiktionary: Isolator  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 Stephan Baum
Public domain
Datei:Disambig-dark.svg
CC BY-SA 3.0
Datei:Wiktfavicon en.svg