unbekannter Gast
vom 06.03.2020, aktuelle Version,

Astrid Ebner

Astrid Ebner
Nation Osterreich  Österreich
Geburtstag
Größe 170 cm
Gewicht 70 kg
Karriere
Status zurückgetreten
Karriereende 2001
Medaillenspiegel
ÖM-Medaillen 6 × 0 × 0 ×
Österreichische Meisterschaften
Gold 1996 Igls
Gold 1997 Igls
Gold 1998 Igls
Gold 1999 Igls
Gold 2000 Igls
Gold 2001 Igls
Platzierungen im WC/EC/NAC/IC
Debüt im Weltcup Dezember 1996
letzte Änderung: 30. November 2010

Astrid Ebner ist eine frühere österreichische Skeletonsportlerin.

Astrid Ebner lebt in Innsbruck. In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre war sie die dominierende österreichische Skeletonpilotin. In Igls gewann sie 1996 als erste Frau die österreichische Meisterschaft. Bis 2001 gewann sie auch alle weiteren Titel und ist mit sechs Titeln die Rekordmeisterin ihres Landes. Im Dezember 1996 debütierte sie international im Skeleton-Weltcup. Ihr erstes Rennen in Königssee beendete sie jedoch nicht. Noch im selben Monat nahm sie in Igls an ihrem zweiten Rennen teil, das sie erfolgreich auf dem zweiten Platz beendete. Im Januar 1999 verpasste sie als Viertplatzierte knapp das Podium, erreichte dabei aber ihre beste Platzierung im Weltcup. Ebenfalls erfolgreich verlief die Skeleton-Weltmeisterschaft 2000 in Igls. Auf ihrer Heimbahn belegte sie den fünften Rang. Ein Jahr später belegte sie in Calgary Platz 21. Nach der Saison beendete sie ihre Karriere.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
A bronze medal based on bronze medal.svg by B1mbo maix ¿?
CC BY-SA 2.5
Datei:Bronze medal blank.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
A gold medal Eigenes Werk, basierend auf: Gold medal.svg von B1mbo und Gold medal.svg von B1mbo maix ¿?
CC BY-SA 2.5
Datei:Gold medal blank.svg
A silver medal based on silver medal.svg by B1mbo maix ¿?
CC BY-SA 2.5
Datei:Silver medal blank.svg
Pictograms of Olympic sports - Skeleton Eigenes Werk, basierend auf: Olympic pictogram Skeleton.png von Parutakupiu Original version - March 20, 2007 Original: Parutakupiu Vektor: Thadius856
Public domain
Datei:Skeleton pictogram.svg