unbekannter Gast
vom 16.01.2016, aktuelle Version,

Annakirche (Weng)

Annakirche in Weng

Die Filialkirche hl. Anna ist eine römisch-katholische Kirche in der Katastralgemeinde Weng in der Gemeinde Goldegg im Pongau im Land Salzburg.

Die Kirche wurde 1528 urkundlich genannt und wurde 1893 und 1943/1944 renoviert. Nach einem Brand 1956 wurde 1957 renoviert. Weitere Renovierungen waren 1976 und von 2004 bis 2006.

Der gotische Kirchenbau mit Spitzbogenfenstern unter einem Satteldach hat einen dreiseitigen Chor. Der Südturm unter einem Zeltdach ist ungegliedert und hat Biforenfenster mit einer Mittelsäule. Die Westfassade hat ein Spitzbogenportal, darüber ein Kreisfenster, und darüber ein Fassadenbild mit Anna selbdritt, gemalt 1957 von Nikolaus Meyendorff. In der Mauer des Windfanges ist eine römerzeitliche Grabinschrift vermauert, die die einheimischen Kelten Ottus und Bouda nennt.

Literatur

  Commons: Annakirche (Weng)  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Wappen der Gemeinde Goldegg im Pongau, Land Salzburg, Im roten Felde eine goldene Ecke (Spitze), belegt mit einem roten Lindwurmkopf und beiderseits begleitet von je einer goldenen Krone Gemeinde Goldegg im Pongau Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:AUT Goldegg im Pongau COA.png
Kath. Filialkirche hl. Anna Eigenes Werk Anton-kurt
CC BY-SA 3.0 at
Datei:AnnakircheWeng.Ab.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Signet nach dem österreichischen Denkmalschutzgesetz Anhang 1 Eigenes Werk mittels: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX/I/I_01769/fname_140694.pdf AustrianGov
Public domain
Datei:Denkmalschutz-AT.svg