unbekannter Gast
vom 30.12.2019, aktuelle Version,

Amand Oppitz

Wappen des Abtes Amand Oppitz

Abt Amand Oppitz OSB (* 6. Februar 1869; † 1. November 1947) war ein österreichischer Benediktiner. Er war von 1913 bis 1930 Abt des Wiener Schottenstifts.

Leben

Oppitz trat am 14. September 1887 in das Noviziat des Schottenstifts ein und legte am 27. September 1891 die feierliche Profess ab. Am 24. Juli 1892 wurde er zum Priester geweiht. Er wirkte von 1894 bis 1898 als Hilfsgeistlicher in Pulkau und kehrte dann als Kurat und Katechet in das Stift zurück. Am 8. Oktober wurde Amand Oppitz zum Abt des Wiener Schottenstifts gewählt und stand dem Kloster bis 1930 vor. Von 1921 bis 1930 war er Abtpräses der Österreichischen Benediktinerkongregation.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Coat of arms (shield only) of Amand Oppitz, abbot of Schottenstift (Scottish Abbey), Vienna (1913 - 1930). Based on ZELENKA, Aleš: Die Wappen der wiener Schottenäbte, p. 31 and on his exlibris by Ernst Krahl: http://www.dr-bernhard-peter.de/Heraldik/exlibris2.htm Eigenes Werk GiMa38
CC BY-SA 4.0
Datei:COA abbot AT Oppitz Amand.png