unbekannter Gast
vom 05.04.2020, aktuelle Version,

Alicia von Bourbon-Parma

Alicia von Bourbon-Parma, spätere Erzherzogin von Österreich-Toskana
Ihr Hochzeitort Schloss Frohsdorf
Ihr Sterbeort Schloss Schwertberg heute

Alicia (auch Alix) Maria Carolina Ferdinanda Rachel Giovanna Filomena Prinzessin von Bourbon-Parma (* 27. Dezember 1849 in Parma, Italien; † 16. Januar 1935 in Schwertberg, Oberösterreich) war die letzte (Titular-)Großherzogin von Toskana.

Leben

Alicia war eine Tochter von Herzog Karl III. von Parma (1823–1854) und der französischen Prinzessin Louise Marie Therese (1819–1864), einzige Tochter des Herzogs von Berry, Charles Ferdinand de Bourbon und seiner Gattin, Prinzessin Maria Karolina von Neapel-Sizilien.

Heirat und Nachkommen

Sie heiratete am 11. Januar 1868 in Frohsdorf den Großherzog Ferdinand IV. von Toskana, Erzherzog von Österreich, Sohn von Leopold II. von Toskana und Prinzessin Maria Antonia von Neapel-Sizilien. Zusammen hatten sie zehn Kinder:

⚭ 1903–1907 (1907 geschieden) Wilhelmine Adamovicz (1877–1908)
⚭ 1907–1916 (1916 geschieden) Maria Magdalena Ritter (1876–1924)
⚭ 1933 Klara Hedwig Pawlowski, geborene Groeger (1894–1978)
⚭ 1891 (1903 geschieden) König Friedrich August III. von Sachsen
⚭ 1921–1928 Rosa Kandie Kaltenbrunner (1878–1928)
⚭ 1929 Gertrude Tomanek von Beyerfels-Mondsee (1902–1997)
⚭ 1900 Maria Christina von Bourbon-Sizilien (1877–1947)
⚭ 1919 Maria Karoline Ludescher (1883–1981)
  • Anna (1879–1961)
⚭ 1901 Fürst Johannes zu Hohenlohe-Bartenstein und Jagstberg (1863–1921)
  • Margareta (1881–1965)
  • Germana (1884–1955)
  • Robert Ferdinand (1885–1895)
  • Agnes (1891–1945)

Literatur

Commons: Alicia von Bourbon-Parma  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Österreich , Salzburg , Residenzplatz Eigenes Werk Andrew Bossi
CC BY-SA 2.5
Datei:2046 - Salzburg - Residenzplatz - Residenz.JPG
Alicia (Alix) von Bourbon-Parma, Tochter von Karl III Herzog von Parma, zweite Frau von Ferdinand IV Grossherzog von Toskana http://www.royaltyguide.nl/images-families/bourbon/bbparma2/1849%20Alicia.JPG H.C. Kosel, Wien
Public domain
Datei:Alice di Borbone Parma 1849 1935.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
http://catalogo.aft.it/grandeguerra/controller.jsp?action=notizia_view&notizia_id=7886&query_action=search_basesearch&query_filterterm=&query_position=54&query_maxposition=169&query_orderby=&query_filterterm=&query_querystring_1=Ferdinando&query_fieldname_1=keywords Otto Mayer
Public domain
Datei:FerdinandVierteToskana.jpg
Said to be a portrait of Louise Marie Thérèse of Artois (1819-1864), daughter of Charles Ferdinand d'Artois, Duke of Berry, granddaughter of King Charles X of France, wife of Charles III, Duke of Parma, but the identification is doubtful. http://www.thepeerage.com/113246_001.jpg William Charles Ross zugeschrieben
Public domain
Datei:Louise Marie Thérèse d'Artois (1819-1864) by an unknown artist.jpg
Used on German Wikipedia for articles missing information. based on Stefan 024 , original authors de:Benutzer:Tsui , w:de:Benutzer:Bsmuc64
CC BY-SA 3.0
Datei:Qsicon Lücke.svg
Ritratto del conte Francesco Verasis Asinari. 1 Creator:Domenico Scattola
Public domain
Datei:Ritratto del conte Francesco Verasis Asinari.jpg
Said to be a portrait of Louise Marie Thérèse of Artois (1819-1864), daughter of Charles Ferdinand d'Artois, Duke of Berry, granddaughter of King Charles X of France, wife of Charles III, Duke of Parma, but the identification is doubtful. http://www.thepeerage.com/113246_001.jpg William Charles Ross zugeschrieben
Public domain
Datei:Ross William Charles, attributed to - Louise Marie Thérèse d'Artois.jpg
Schloss Frohsdorf in der Marktgemeinde Lanzenkirchen Photo by Steindy Steindy 13:51, 15. Mai 2008 (CEST)
CC BY-SA 2.0 de
Datei:Schloss Frohsdorf 01.jpg
Schloss Schwertberg Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 381 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata ) Selbst fotografiert Luckyprof Luckyprof ( talk ) 14:36, 12 May 2013 (UTC)
CC BY-SA 3.0
Datei:Schwertberg-1.jpg