unbekannter Gast
vom 06.04.2018, aktuelle Version,

Aichen (Adelsgeschlecht)

Wappen der Aichen (Ritter)

Die Aichen stammen aus der Grafschaft Mark im Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis, kamen um 1640 nach Wien, wurden 1666 in die neuen niederösterreichischen Ritterstandsgeschlechter aufgenommen und 1816 in den Freiherrnstand erhoben.

Geschichte

Martin von Aichen war Patrizier und Bürgermeister der Stadt Hattingen an der Ruhr. Sein Sohn Peter ließ sich 1638 in Wien nieder, 1645 wurde er in Siena Doctor iuris utriusque. 1647 wurde er Sekretär beim niederösterreichischen Landmarschallsgericht, 1656 Regierungsrath und 1661 niederösterreichischer Landschreiber. Am 18. Februar 1666 wurde Peter von Aichen unter die neuen Geschlechter des Ritterstandes aufgenommen. Er kaufte das Gut Inzersdorf bei Wien. Am 16. März 1674 wurde er unter die alten niederösterreichischen Ritterstandsgeschlechter aufgenommen.

Inzersdorf, aus Georg Mathaeus Vischers Topographia Archiducatus Austriae inferioris 1672

Persönlichkeiten

Wappen

Das Wappen dieses Geschlechtes ist ein gevierter Schild. Das erste und vierte ein silbernes Feld, in welchem ein grünender Stamm mit drei daran hängenden goldenen Eicheln mitten emporsteht. Das zweite und dritte blaue Feld, worin ein geflügelter goldener Greif mit goldener Krone auf dem Haupt, einwärts gekehrt aufsteigt. Oben auf dem gekrönten offenen Helm steht der grünende Stamm mit den drei Eicheln empor, zwischen zwei Adlerflügeln, deren der vordere zur rechten blau, der andere zur linken von Gold ist.

Literatur

  • Carl Friedrich Benjamin Leupold: Allgemeines Adels-Archiv der österreichischen Monarchie. Band 1, Wien 1789, S. 11–13. eingeschränkte Vorschau
  • Franz Karl Wißgrill: Schauplatz des landsässigen Nieder-Österreichischen Adels..., Band 1, Wien 1794, S. 51–55.
  Commons: Aichen (Adelsgeschlecht)  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Wappen der Aichen Carl Friedrich Benjamin Leupold: Allgemeines Adels-Archiv der österreichischen Monarchie. Band 1, Wien 1789 Carl Leupold
Public domain
Datei:COA Aichen.png
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Inzersdorf. Aus Georg Mathaeus Vischers Topographia Archiducatus Austriae inferioris . Primo Calvi: Darstellung des politischen Bezirkes Hietzing Umgebung durch umfassende Beschreibung aller Dörfer, Ortschaften, Kirchen, Schulen, Schlösser, Anstalten und bemerkenswerten Objecte etc. etc. Selbstverlag, Wien 1901. S. 109. Georg Matthäus Vischer
Public domain
Datei:Inzerstorff 1672.png