unbekannter Gast

Reilly, Franz Johann Josef von#

* 18. 8. 1766, Wien

† 6. 7. 1820, Wien

Publizist, Epigrammatiker, Geograph, Buch- und Kunsthändler


Gründete 1792 das "Geographische Komptoir"; sein "Großer deutscher Atlas" (1794-96) war der 1. vollendete österreichische Weltatlas, sein "Allgemeiner Postatlas" (1799) das 1. Werk dieser Art überhaupt. Als Schriftsteller wurde Reilly besonders durch seine "Sinngedichte" und sein poetisches Hauptwerk "Noradin" (1813) berühmt, das fälschlich oft J. J. Polt zugeschrieben wird.

Literatur#

  • Österreichisches Biographisches Lexikon