unbekannter Gast

Laube, Heinrich#

* 18. 9. 1806, Sprottau (Szprotawa, Polen)

† 1. 8. 1884, Wien

Schriftsteller, Dramaturg, Theaterleiter

Heinrich Laube.
Heinrich Laube. Stich von J. Kriehuber.
© Christian Brandstätter Verlag, Wien.
Im Vormärz als Wortführer der literarisch-politischen Bewegung "Junges Deutschland" wiederholt verhaftet, 1848 Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung; 1849-67 Direktor des Wiener Burgtheaters, das unter ihm eine Glanzzeit erlebte (klassische Dramen, Gegenwartsstücke, unter anderem von Franz Grillparzer, und französische Lustspiele). Als Friedrich Halm Generalintendant der Hoftheater wurde, ging Laube nach Leipzig. 1872-74 und 1875-80 leitete er das von ihm gegründete Wiener Stadttheater. Er veröffentlichte 1873 die erste Grillparzer-Ausgabe und verfasste 1884 eine Grillparzer-Biographie.

--> Historische Bilder zu Heinrich Laube (IMAGNO)

Ausgabe#

Gesammelte Werke, 50 Bände, herausgegeben von H. H. Houben, 1908-09

Literatur#



H. H. Houben, H. Laube Leben und Schriften, 1906
M. Krammer, H. Laube, 1926
L. Sträter, Burgtheaterdirektor H. Laube und sein Publikum, Dissertation, Wien 1960
Österreichisches Biographisches Lexikon
Neue Deutsche Biographie