unbekannter Gast

Inversion (Temperaturumkehr)#

Umkehrung der natürlichen Temperaturabnahme mit der Höhe; tritt vor allem als Strahlungsinversion und Absinkinversion auf. Inversion erzeugt eine Sperrschicht mit starker vertikaler Stabilität der Temperaturschichtung und stellt oft die Obergrenze von Wolken-, Nebel- oder Dunstschichten dar (geringer Luftaustausch). Inversion kommt besonders bei Hochdruckwetter im Winter vor. Becken- und abgeschlossene Tallagen (zum Beispiel Grazer, Klagenfurter und Wiener Becken, Inn-, Rhein- und Murtal) begünstigen die Entstehung der Inversion.

Weiterführendes#