unbekannter Gast

Eysler, Edmund #

eigentlich E. Eisler


* 12. 3. 1874, Wien

† 4. 10. 1949, Wien

Operettenkomponist


Eysler, Edmund (E.Eisler)
Edmund Eysler. Foto, 1934.
© Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU.

Der die Tradition der Wiener Operette weiterführte. Aus seinen Stücken wurden viele Lieder sehr populär (zum Beispiel "Küssen ist keine Sünd", 1903). 1949 Ehrenring der Stadt Wien.

Ehrengrab Zentralfriedhof, © Walter Pachl 2013
Ehrengrab Zentralfriedhof
© Walter Pachl 2013

--> Historische Bilder zu Edmund Eysler (IMAGNO)

Werke (Auswahl)#

60 Operetten (unter anderem):
  • Bruder Straubinger, 1903
  • Die Schützenliesl, 1905
  • Künstlerblut, 1906
  • Der unsterbliche Lump, 1910
  • Die goldne Meisterin, 1927
  • Donauweibchen, 1932
  • Wiener Musik, 1947
  • 3 Opern
  • 1 Ballett
  • Klavierstücke
  • Lieder und Tänze

Literatur#

  • R. M. Prosl, E. Eysler, 1947