unbekannter Gast

Auernheimer, Raoul#

(Pseudonym: R. Heimern, R. Othmar)


* 15. 4. 1876, Wien

† 7. 1. 1948, Oakland (USA)

Erzähler und Bühnenschriftsteller


Raoul Auernheimer
Raoul Auernheimer. Foto
© Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien

Studium der Rechte in Wien; Journalist, Feuilletonist und Redakteur, 1923-27 1. Präsident des Österreichischen P. E. N.-Clubs; 1939 Emigration in die USA. Seine Gesellschaftskomödien spielen im bürgerlichen Milieu und weisen Einflüsse von Arthur Schnitzler und G. de Maupassant auf.
Im 22. Bezirk ist eine Gasse nach ihm benannt.

--> Historische Bilder zu Raoul Auernheimer (IMAGNO)

Werke (Auswahl)#

  • Casanova in Wien, 1924 (Lustspiel)
  • Wien. Bild und Schicksal, 1938

Romane:

  • Das Kapital, 1923
  • Die linke und die rechte Hand, 1927
  • Metternich, 1947
  • Grillparzer, 1948

Autobiographie:

  • Das Wirtshaus zur verlorenen Zeit, 1948