unbekannter Gast

Altmann, Hl.#

* um 1015, Westfalen (Deutschland)

† 8. 8. 1091, Zeiselmauer (Niederösterreich)

ab 1065 Bischof von Passau


Der heilige Altmann erscheint dem Hartmann von St. Blasien
Der heilige Altmann erscheint dem Hartmann von St. Blasien und zeigt ihm Göttweig. Gemälde von M. J. Schmidt, 1773 (Stift Göttweig, NÖ.)
© Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien

Fest 8. August, War im Investiturstreit Anhänger von Papst Gregor VII., gründete vor 1083 Göttweig als Augustiner-Chorherrenstift, reformierte St. Florian und St. Pölten, unterstützte Lambach und andere Benediktinerklöster. Ließ viele "steinerne" Kirchen bauen.

Literatur#

  • C. Tropper, in: 900 Jahre Göttweig, Ausstellungskatalog, Göttweig 1983