unbekannter Gast

Altdorfer, Albrecht#

* um 1480, Regensburg (Deutschland)

† 12. 2. 1538, Regensburg (Deutschland)

Maler, Baumeister, Zeichner, Kupferstecher


Albrecht Altdorfer, Kreuzigung Christi
Albrecht Altdorfer, Kreuzigung Christi. Tafel des Sebastiansaltars, 1509-1518 (Stift St. Florian, OÖ).
© Stift St. Florian, OÖ

Einer der bedeutendsten Künstler seiner Zeit, Hauptmeister der Donauschule. Von seinen 55 Tafelbildern sind mehrere im Kunsthistorischen Museum in Wien. Umfangreichstes und bedeutendstes Werk ist der 1509-18 entstandene Sebastiansaltar von St. Florian mit seinen dramatisch-manieristischen Szenenbildern. Unter den 124 Zeichnungen Entwürfe zum Triumphzug Maximilians I., 24 Randzeichnungen für das Gebetbuch Maximilians I. 1535 Gesandter von Regensburg bei König Ferdinand I.

Weiterführendes#

Literatur#

  • C. S. Wood, Albrecht Altdorfer and the Origin of Landscape, 1993